europäisches Gesellschaftsrecht

europäisches Gesellschaftsrecht
Regelungen zur Angleichung der nationalen Gesellschaftsrechtsordnungen mit dem Ziel des Abbaus der Beschränkungen des freien Niederlassungsrechts ( Niederlassungsfreiheit) auf der Grundlage der Art. 52 ff. EGV. Eine Reihe von auf Art. 54 EGV gestützte Richtlinien haben die Harmonisierung der Gesellschaftsrechtsordnungen der EU-Mitgliedstaaten in wichtigen Bereichen herbeigeführt. Erstes Ergebnis einer eigenen europarechtlichen Gesellschaftsform ist die  Europäische Wirtschaftliche Interessenvereinigung (EWIV).
- Vgl. auch  EG-Richtlinien.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gesellschaftsrecht (Europäische Union) — Das Gesellschaftsrecht der Europäischen Union ist ein Teilgebiet des europäischen Sekundärrechtes, das sich mit den für Gesellschaften zugelassenen Rechtsformen befasst. Auf Ebene der Europäischen Union sind folgende Rechtsformen geregelt, die in …   Deutsch Wikipedia

  • Schule für polnisches und europäisches Recht — Die Schule für polnisches und europäisches Recht (lit. Lenkijos ir Europos Sąjungos teisės mokykla, verk. LESTM, LTM) ist die Einrichtung der Rechtsfakultät der Universität Vilnius, gegründet am 9. November 2001 aufgrund der Zusammenarbeit mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Rechtsausschuss (Europäisches Parlament) — Der Rechtsausschuss (JURI) ist einer der zwanzig ständigen Ausschüsse des Europäischen Parlaments. Ausschussvorsitzender ist seit der Europawahl 2009 der Deutsche Klaus Heiner Lehne (EVP). Der Ausschuss befasst sich mit der Auslegung und… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Rechtswissenschaftlern — Die Rechtswissenschaftler sind jeweils ihrer letzten Universität, Hochschule oder Institut zugeordnet. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 FH Aachen 1.2 Universität Augsburg 1.3 O …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Rechtswissenschaftler — Die Rechtswissenschaftler sind jeweils ihrer letzten Universität, Hochschule oder Institut zugeordnet. Inhaltsverzeichnis 1 Äthiopien 1.1 Harar 2 Belgien 2.1 Katholieke Universiteit Leuven 3 Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Barbara Dauner-Lieb — (* 28. April 1955 in Hamburg) ist eine deutsche Juristin und Professorin an der Universität zu Köln. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Literatur (Auswahl) 3 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

  • Habersack — Mathias Habersack (* 21. Juli 1960 in Hünfeld) ist ein deutscher Jurist und Professor an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Habersack studierte Rechtswissenschaften in Würzburg und Heidelberg. 1986 wurde er wissenschaftlicher Mitarbeiter… …   Deutsch Wikipedia

  • Mathias Habersack — (* 21. Juli 1960 in Hünfeld) ist ein deutscher Jurist und Professor an der Ludwig Maximilians Universität München. Habersack studierte Rechtswissenschaften in Würzburg und Heidelberg. 1986 wurde er wissenschaftlicher Mitarbeiter von …   Deutsch Wikipedia

  • Kölner Schrift zum Wirtschaftsrecht — Beschreibung Law Review Fachgebiet …   Deutsch Wikipedia

  • Neunte EG-Richtlinie — Konzernrichtlinie; unveröffentlichter Vorentwurf der Europäischen Kommission für eine Konzerne betreffende ⇡ EG Richtlinie. Vgl. auch ⇡ Konzernrecht, ⇡ europäisches Gesellschaftsrecht, ⇡ Unternehmensverfassung …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”